dguv 3 aufkleber anlagenpruefung maschinenpruefung

Fit für die DGUV Elektroprüfung

Fit für die DGUV Elektroprüfung Fit für die DGUV Elektroprüfung

Die DGUV Elektroprüfung ist ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsfeld. Sowohl die ESG-Prüftechniker im Außendienst als auch die Mitstreiter im Büro geben Gas, um deutsche Unternehmen beim Thema Elektrosicherheit im Sinne der DGUV Vorschrift 3 effektiv zu beraten und zu unterstützen. Die ESG Elektro Service Gesellschaft mbH erwartet, dass alle Mitarbeiter diese Aufgabe ernst nehmen und konzentriert die DGUV Elektroprüfung vorbereiten, durchführen und nachbereiten.

Als Ausgleich zu dieser wichtigen Arbeit motiviert die ESG ihre Mitarbeiter zu einem gesunden und aktiven Lebensstil. Um diesen weiter zu fördern, stellt sie dem gesamten Team mit dem Urban Sports Club ein breites Firmenfitnessangebot zur Verfügung. Das heißt, dass alle Mitarbeiter Mitglied in diesem abwechslungsreichen Sportnetzwerk werden können, zu besonders attraktiven Konditionen.

Die Erwartungen sind im modernen Berufsalltag hoch und trotz der Erleichterungen, die die Digitalisierung gebracht hat, haben stressbedingte Krankheiten zugenommen. Die dauernde digitale Erreichbarkeit und der Druck am Ball zu bleiben hinterlässt Spuren. Daher ist es wichtig, nach Feierabend abzuschalten und sich einen Ausgleich neben den beruflichen Anforderungen zu schaffen.

Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind für jede Firma von hohem Wert. Daher kümmern sich moderne Firmen wie ESG über die Gestaltung eines unterstützenden Arbeitsplatzes hinaus um das Wohlergehen ihrer Angestellten, damit auch ein intensiver Arbeitsalltag rund um die DGUV Elektroprüfung sinnvoll ausgeglichen werden kann.

ESG legt Wert auf ein aktives Gesundheitsmanagement

ESG bietet ein hochmodernes Arbeitsumfeld und stellt entsprechende Anforderungen an ihre Mitarbeiter. Wie mittlerweile viele moderne Unternehmen legt der Prüfspezialist gleichzeitig großen Wert auf gesunde Arbeitsbedingungen und die Vereinbarkeit von Beruf und erfüllender Freizeit. Im Rahmen eines aktiven Gesundheitsmanagements schafft ESG sinnvolle Bedingungen, um während und auch nach der Arbeitszeit auf die eigene Gesundheit zu achten. Hierzu gehören flexible Arbeitszeiten, ergonomische Arbeitsplätze und ein großes Obst- und Getränkeangebot, das im Büro kostenlos zur Verfügung steht. Und seit Kurzem haben die Mitarbeiter auch die Möglichkeit, subventionierte Sportangebote als optimalen Ausgleich nach der DGUV Elektroprüfung wahrzunehmen.

Nach der DGUV Elektroprüfung folgt ein sportlicher Feierabend

Ziel einer erfüllenden Freizeit ist unter anderem, dass Kraft für die beruflichen Aufgaben und Herausforderungen getankt werden kann.

Sport ist zwar kein Allheilmittel, aber Studien wie die Langzeitstudie „Gesundheit zum Mitmachen“ des Karlsruher Instituts für Technologie belegen, dass regelmäßige Bewegung das Risiko für zahlreiche Krankheiten senkt. Auch stärkt sie die mentale Gesundheit und beugt so beispielsweise einem Burn-out vor. Fitte Menschen sind leistungsfähiger und so auch im Beruf in der Lage, ihr Potenzial auszuschöpfen. Die Karlsruher Wissenschaftler und Sportexperten raten hierfür zu mehr Bewegung im Alltag und auch Arbeitgeber wie ESG motivieren ihre Mitarbeiter dazu, sportlich aktiv zu werden.

Besonders beliebt und effektiv ist es daher, den Mitarbeitern gezielte Sportangebote zu unterbreiten. Die ESG hat mit dem Sportnetzwerk von Urban Sports Club einen Anbieter gewählt, der zahlreiche unterschiedliche Sportarten und Standorte in ganz Deutschland bietet. Mit diesem Video können sich Interessenten einen Eindruck verschaffen:

Weitere Informationen zu den Urban Sports Angeboten sind hier zu finden https://urbansportsclub.com/de.

Jeder Mensch hat andere Interessen und so kann fast jeder etwas Passendes für sich herauspicken. Sowohl hochmotivierte Sportfans als auch Sportmuffel mit lästigem innerem Schweinehund werden fündig und können sich nach ihrer Arbeit beim Spezialisten für die DGUV Elektroprüfung positiv auspowern und erholen. Die Kosten für die Mitgliedschaft übernimmt ESG dabei zu einem großen Teil.

Firmenfitness liegt im Trend

ESG hat erkannt, dass ihre Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitern nicht mit optimalen Arbeitsbedingungen rund um die DGUV Elektroprüfung endet. Auch nach Beginn des Feierabends wollen verantwortungsbewusste Arbeitgeber weiter Einfluss nehmen. Denn sie profitieren auch von fitteren, ausgeglicheneren und gesünderen Mitarbeitern. Mit Angeboten wie subventionierter Firmenfitness steigern Betriebe ihre Arbeitgeberattraktivität, binden wertvolle Mitarbeiter und verbessern die Mitarbeitergesundheit. Letzteres ist dem Arbeitgeber ganz direkt von Nutzen, da sich die krankheitsbedingten Fehltage nachweislich durch Sport reduzieren lassen. Für beide Seiten also ein großer Gewinn. Das Sportangebot ist natürlich vollkommen freiwillig und wird von den ESG-Mitarbeitern bereits rege genutzt.

Du möchtest ein Teil von ESG sein? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und die Kollegen aus der Personalabteilung melden sich schnell zurück. ESG sucht laufend deutschlandweit Prüftechniker und freut sich auf deine Bewerbung.

Zur Karriereseite

Sprechen Sie ESG Elektro Service Gesellschaft mbH für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV V3 in Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Bonn, Dortmund, Hamburg, München oder Berlin an. Wir bieten die DGUV Elektroprüfung für Elektrosicherheit nach den Vorgaben Ihrer Gefährdungsbeurteilung gemäß Betriebssicherheitsverordnung durch hochqualifizierte Prüftechniker bundesweit in den Großstädten und Umgebung an!

ESG informiert im Blog über alles rund um die DGUV Elektroprüfung und Neuigkeiten vom Prüfspezialisten wie Firmenfitness und Gesundheitsmanagement.

ESG führt als Innungsmitglied zuverlässigen E-Chec...
Der ESG Elektrosicherheit-Blog wird 1 Jahr alt!

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Gäste
Gäste - Sonja M. am Donnerstag, 19. Dezember 2019 09:10

Tolle Sache! So sind die Mitarbeiter motivierter und jeder zieht seinen Profit daraus.
Übrigens sehr schön geschriebener Beitrag, weiter so!

Tolle Sache! So sind die Mitarbeiter motivierter und jeder zieht seinen Profit daraus. Übrigens sehr schön geschriebener Beitrag, weiter so!
Gäste
Gäste - Dieter Weber am Freitag, 20. Dezember 2019 08:26

Ich habe mich auf der Website mal eingelesen, so viele verschiedene Standorte, wow!
Super, dass ihr euren Mitarbeitern sowas anbietet.
Wie immer interessanter Beitrag, Danke!

Ich habe mich auf der Website mal eingelesen, so viele verschiedene Standorte, wow! Super, dass ihr euren Mitarbeitern sowas anbietet. Wie immer interessanter Beitrag, Danke!
Gäste
Dienstag, 30. Mai 2023
Tipp

Schließen Sie einen ESG-Servicevertrag ab!

Wenn Sie sich für einen Servicevertrag von ESG entscheiden,

  • bieten wir Ihnen zahlreiche Preisvorteile (z. B. Festpreisgarantie).
  • planen und terminieren wir die Durchführung der Elektroprüfung so für Sie, sodass sich der Kosten- und Zeitaufwand für Sie verringert.
  • wiederholen wir die Elektroprüfung Ihrer elektrischen Betriebsmittel selbstständig und pünktlich.

Nehmen Sie bei Interesse am E-Check bitte Kontakt zu uns auf!

Hinweis

Schon gewusst? Die BGV A3 heißt DGUV V3

Einmal Gelerntes vergisst man nicht so schnell. Deshalb liest man immer wieder von der BGV A3. Diese wurde allerdings schon am 1. Mai 2014 in DGUV Vorschrift 3, kurz DGUV V3, umbenannt. Inhaltlich hat sich an der bekannten Vorschrift für die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nichts geändert. Grund für die Umbenennung ist die Vereinigung der öffentlichen Unfallversicherungsträger und der Berufsgenossenschaften.

Etwa ein Jahr später trat die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Kraft. Ziel war eine Vereinfachung der Regelungen und somit eine optimierte Rechtssicherheit und Schutz der Angestellten.

Unternehmen, die vom ESG-Prüfservice profitiert haben:

  • Edelstahlwerk W Ossenberg
  • Rhein-Kreis-Neuss
  • Alfra
  • Amtsgericht Leverkusen
  • Ricoh
  • Deutsche Bank
  • Ulma
  • Hamon Enviroserv GmbH
  • WOF World of Fitness
  • Society Solutions
  • Bollmann GmbH
  • KHD Humboldt Wedag GmbH
  • WDR
  • ABUS Kransysteme GmbH
  • Ametek
  • Lufthansa Technik Logistik
  • M plus W Group
  • Bosch Rexroth Interlit GmbH
  • Relco Group Germany GmbH
  • DRK Krankenhaus GmbH Saarland
  • SWR Suedwestrundfunk
  • Siemens Rhein-Ruhr
  • Kind und Co Edelstahlwerk
  • T Mobile
  • Phoenix
  • Booking com
  • Intec Klebetechniksysteme
  • Ruhr Universitaet Bochum
  • Ziehl Abegg
  • Finanzamt Bergisch-Gladbach
  • Stadtbetriebe Hennef
  • REWE Markt GmbH
  • Prowo eV
  • Deutsche Sporthochschule-Koeln
  • Saint Gobain
  • Dorsch Gruppe
  • BLB NRW
  • Patrizia Immobilien AG
  • ASB
  • Niedersaechsische Landtag
  • Scooter Center
  • Rudolph Rost Sperrholz
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
  • Schulstiftung Paedagogium Baden-Baden
  • Polizei NRW
  • IMV Schorn
  • ZDF
  • Bluetenstadt Leichlingen
  • ALDI Sued
  • LVR-Klinikverbund
  • Fachhochschule Koeln
  • Continental Emitec GmbH
  • Wunderman GmbH
  • Carglass GmbH
  • Easa Facility Management
  • Stadt Koeln
  • Malteser
  • Andreas Klemp IT Consulting
  • Helmholtz-Zentrum hereon
  • Prisma consult GmbH
  • DB Schenker
  • Stadt Lohmar
  • Stadt Bonn
  • Stadt Euskirchen
  • VPV
  • Gruener Punkt
  • Bundesministerium der Verteidigung
  • D und S Sandstrahltechnik GmbH und Co KG
  • Minit Deutschland GmbH und Co KG
  • St Elisabeth Krankenhaus GmbH
  • Bosch Sicherheitssysteme GmbH
  • Bundespolizeidirektion Hannover
  • Universitaet Duisburg-Essen
  • Host Europe GmbH
  • DEMLER Spezialtiefbau GmbH Co KG
  • Ratioform
  • Kuraray
  • SAG Netz und Energietechnik
  • Rhein Energie
  • Kroschke
  • Anna Katharinenstift
  • Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft Erftstadt
  • Insight
  • Autotest
  • Perkin Elmer
  • Kreissparkasse Altenkirchen

Präqualifizierung:

PQ VOL Logo ESG

Fördermitglied:

Greenpeace Logo ESG

ReviewForest ESG


Mitgliedschaften:

VDE Logo ESG

BG ETEM Logo ESG

IGU Logo ESG

Innungsbetrieb Logo ESG