dguv 3 aufkleber anlagenpruefung maschinenpruefung

Warum ESG für die VDE Prüfung nach DGUV Vorschrift 3?

Die ESG Elektro Service Gesellschaft mbH ist auf die technisch fachgerechte und sichere VDE Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) und die rechtsichere Dokumentation spezialisiert. Unser dynamisches und hoch motiviertes Team arbeitet täglich daran die elektrische Sicherheit unserer Kunden durch die VDE Prüfung zu gewährleisten.

Denn das Thema Arbeitsschutz geht alle an. Unternehmen egal welcher Größe müssen – so schreibt es der Gesetzgeber im Arbeitsschutzgesetz und der DGUV Vorschrift 3 vor – regelmäßig die VDE Prüfung durchführen und eine zugehörige Gefährdungsbeurteilung erstellen lassen. Wir unterstützen unsere Kunden aus sämtlichen Branchen seit 2004 erfolgreich bei dieser Aufgabe.

Professionelles Prüfkonzept nach DGUV Vorschrift 3

Die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung im Bereich Elektrotechnik für Ihre Mitarbeiter und Kunden bedarf einer professionellen Planung der VDE Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 und qualitativ hochwertigen Umsetzung des Prüfkonzeptes.

Die ESG ist hierfür Ihr vertrauensvoller Partner. Wir kombinieren hochspezialisiertes Branchen-Know-how auf den Gebieten der Elektrosicherheit, der VDE Prüfung und der Analyse des Prüfbedarfs mit neuen, noch effizienteren Ideen für unsere Kunden in ganz Deutschland.

Transparenz und Qualität der VDE Prüfung

Unser Anspruch ist es, transparente und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Angebote zu unterbreiten, eine reibungslose Auftragsabwicklung der VDE Prüfung zu gewährleisten sowie eine rechtssichere Dokumentation im Sinne der DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) zu liefern. Mit dem Ziel, Ihr Unternehmen sicherer zu machen.

Um dieses Ziel garantiert zu erreichen sind unsere ESG-Techniker mit qualitativ hochwertigen und einheitlichen Mess- und Prüfgeräten ausgestattet. Sämtliches Equipment wird regelmäßig gewartet und in einem ordnungsgemäßen Zustand gehalten. Somit können wir Ihnen eine technisch fachgerechte VDE Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 garantieren.

Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter befinden sich durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen auf dem neuesten Stand der Technik, unter Berücksichtigung der Elektrotechnik Grundlagen und gesetzlichen Vorschriften. Sie führen die VDE Prüfung bei Ihnen vor Ort gewissenhaft und effizient während des normalen Tagesgeschäftes durch, ohne den Betriebsablauf zu stören. Denn wir wissen, dass die Sicherheit Ihres Unternehmens nicht auf Kosten der Wirtschaftlichkeit gehen darf.

Wiederholung der VDE Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 für Sie im Blick

Auch bei der Wiederholungsprüfung nach DGUV Vorschrift 3 lassen wir Sie nicht allein! Wir halten Ihre individuellen Prüffristen im Blick und kommen rechtzeitig mit einer Erinnerung an die bevorstehende VDE Prüfung auf Sie zu.

Entscheiden Sie sich für die ESG: Damit die elektrische Sicherheit nicht mehr Ihr Problem ist, sondern unsere Aufgabe!

Vorteile, die wir Ihnen für Ihre Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 bieten

  • Sichere Betriebsmittel, Anlagen und Maschinen durch gewissenhafte VDE Prüfung
  • Reibungslose Prüfabläufe nach DGUV Vorschrift 3 während des normalen Tagesgeschäftes ohne lange Ausfallzeiten (auch zu versetzten Zeiten oder nachts möglich)
  • Deutschlandweite VDE Prüfung und somit ein Prüfpartner für alle Ihre Standorte in der Bundesrepublik Deutschland
  • Gesamte Terminierung und Überwachung aller Prüfintervalle
  • Direkte Ansprechpartner im Büro und bei Ihnen vor Ort
  • Einheitlich ausgestattete, motivierte, gepflegte und deutschsprachige Techniker
  • Effiziente und kostenbewusste VDE Prüfung
  • Einfache, faire und übersichtliche Abrechnung
  • Rechtssichere Ausführung und vollständige Dokumentation nach DGUV Vorschrift 3
  • Elektro Service Vertrag mit Festpreisgarantie
  • Auf Wunsch geschützter Onlinezugang für Ihre persönliche E-Check Dokumentation

So erreichen wir diese Vorteile

  • Über zehnjährige Erfahrung in der VDE Prüfung (seit 2004)
  • Zugelassene und qualifizierte Mitarbeiter mit einwandfreien Führungszeugnis ("Befähigte Person mit Zertifikat nach TRBS")
  • Neustes Prüf- und Messequipment inkl. Software
  • Regelmäßige Wartung und Kalibrierung aller Prüfgeräte
  • Regelmäßige interne und externe Schulungen für alle Prüftechniker
  • Ein hochmotiviertes ESG-Team

 Sicherheit

 Qualität

 Zuverlässigkeit

Mehr finden Sie unter „Über das Unternehmen ESG“.

Tipp

Schließen Sie einen ESG-Servicevertrag ab!

Wenn Sie sich für einen Servicevertrag von ESG entscheiden,

  • bieten wir Ihnen zahlreiche Preisvorteile (z. B. Festpreisgarantie).
  • planen und terminieren wir die Durchführung der Elektroprüfung so für Sie, sodass sich der Kosten- und Zeitaufwand für Sie verringert.
  • wiederholen wir die Elektroprüfung Ihrer elektrischen Betriebsmittel selbstständig und pünktlich.

Nehmen Sie bei Interesse am E-Check bitte Kontakt zu uns auf!

Hinweis

Schon gewusst? Die BGV A3 heißt DGUV V3

Einmal Gelerntes vergisst man nicht so schnell. Deshalb liest man immer wieder von der BGV A3. Diese wurde allerdings schon am 1. Mai 2014 in DGUV Vorschrift 3, kurz DGUV V3, umbenannt. Inhaltlich hat sich an der bekannten Vorschrift für die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nichts geändert. Grund für die Umbenennung ist die Vereinigung der öffentlichen Unfallversicherungsträger und der Berufsgenossenschaften.

Etwa ein Jahr später trat die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Kraft. Ziel war eine Vereinfachung der Regelungen und somit eine optimierte Rechtssicherheit und Schutz der Angestellten.

Unternehmen, die vom ESG-Prüfservice profitiert haben:

  • Bundesministerium der Verteidigung
  • WOF World of Fitness
  • Stadt Koeln
  • Insight
  • Saint Gobain
  • DRK Krankenhaus GmbH Saarland
  • Finanzamt Bergisch-Gladbach
  • VPV
  • Bundespolizeidirektion Hannover
  • Prisma consult GmbH
  • ALDI Sued
  • Alfra
  • Stadt Euskirchen
  • Booking com
  • SAG Netz und Energietechnik
  • T Mobile
  • Malteser
  • Ruhr Universitaet Bochum
  • Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft Erftstadt
  • Scooter Center
  • Ulma
  • Prowo eV
  • Kuraray
  • SWR Suedwestrundfunk
  • Stadtbetriebe Hennef
  • Society Solutions
  • Ratioform
  • Hamon Enviroserv GmbH
  • Kreissparkasse Altenkirchen
  • LVR-Klinikverbund
  • Rhein Energie
  • Polizei NRW
  • Amtsgericht Leverkusen
  • Autotest
  • Universitaet Duisburg-Essen
  • Rudolph Rost Sperrholz
  • BLB NRW
  • Bollmann GmbH
  • DEMLER Spezialtiefbau GmbH Co KG
  • Deutsche Bank
  • Siemens Rhein-Ruhr
  • ASB
  • Deutsche Sporthochschule-Koeln
  • Host Europe GmbH
  • Patrizia Immobilien AG
  • KHD Humboldt Wedag GmbH
  • Helmholtz-Zentrum hereon
  • Continental Emitec GmbH
  • Schulstiftung Paedagogium Baden-Baden
  • Stadt Lohmar
  • ABUS Kransysteme GmbH
  • D und S Sandstrahltechnik GmbH und Co KG
  • Andreas Klemp IT Consulting
  • Kroschke
  • Relco Group Germany GmbH
  • Bosch Rexroth Interlit GmbH
  • St Elisabeth Krankenhaus GmbH
  • Ametek
  • Carglass GmbH
  • WDR
  • Bluetenstadt Leichlingen
  • Ziehl Abegg
  • Wunderman GmbH
  • DB Schenker
  • Phoenix
  • Stadt Bonn
  • Edelstahlwerk W Ossenberg
  • Fachhochschule Koeln
  • Easa Facility Management
  • Ricoh
  • Niedersaechsische Landtag
  • IMV Schorn
  • Intec Klebetechniksysteme
  • Lufthansa Technik Logistik
  • Minit Deutschland GmbH und Co KG
  • ZDF
  • Anna Katharinenstift
  • Gruener Punkt
  • Dorsch Gruppe
  • Bosch Sicherheitssysteme GmbH
  • REWE Markt GmbH
  • Perkin Elmer
  • M plus W Group
  • Kind und Co Edelstahlwerk
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
  • Rhein-Kreis-Neuss

Präqualifizierung:

PQ VOL Logo ESG

Fördermitglied:

Greenpeace Logo ESG

ReviewForest ESG


Mitgliedschaften:

VDE Logo ESG

BG ETEM Logo ESG

IGU Logo ESG

Innungsbetrieb Logo ESG